LED Linear GmbH
Die Geschichte der LED Linear GmbH ist eine Geschichte des Innovationserfolgs, auf die das Unternehmen seit der Gründung im Jahr 2006 zurückblicken kann. Denn mit dem Fokus auf die Entwicklung hocheffizienter linearer LED-Beleuchtungssyteme nach dem Baukastenprinzip hat LED Linear ein bisher einzigartiges Geschäftsmodell geschaffen. Dieser Basis-Innovationserfolg ermöglicht der Firma mit Sitz im niederrheinischen Neukirchen ein kontinuierliches stabiles Wachstum, das im Jahr 2013 um 30 % über dem Branchendurchschnitt lag.
45 % des 2013 erzielten Umsatzes und Gewinns kann LED Linear auf das Konto von Marktneuheiten, innovativen Verbesserungen und Sortimentsneuheiten verbuchen. Im Mittelpunkt steht die weitreichende Überarbeitung der Leuchtmittel, die aus einem flexiblen Leiterband bestehen. „Wir haben das Leiterband zur Hälfte erneuert und damit einen Effizienzsprung von 70 auf 100 Watt sowie einen Zuwachs der Gesamteffizienz von 45 % erreicht“, erklärt der Gründer und Geschäftsführer Dr. Michael Kramer.
Eine hinsichtlich der Materialkombination weltweit einmalige Innovation hat die mittlerweile in sieben Ländern vertretene LED Linear GmbH im Bereich der Bodenbeleuchtung auf den Markt gebracht. Im Vergleich zu bisherigen Produkten aus dieser Sparte ist das aus Edelstahl gefertigte Leuchtensystem extrem robust und belastbar, sodass es auch von Kraftfahrzeugen überfahren werden kann. Einen großen Erfolg kann der LED-Spezialist darüber hinaus auf dem Gebiet der kostensenkenden Prozessinnovationen verbuchen. Der Hauptgrund dafür ist die grundlegende Modifizierung der Fabrikationsanlagen hin zu einer seriellen Fließbandherstellung. „Die neu ausgerichteten Anlagen kommen zu einem deutlich höheren Ausstoß, verringern somit die Gefahr von Lieferengpässen und senken die Gesamtkosten um 10 %“, betont Kramer.
Hinter dem Innovationserfolg von LED Linear steht ein innovationsförderndes Top-Management mit einem ausgeprägten Gespür für neue Technologien und Märkte. So dringt das Unternehmen, dessen wichtigste Absatzmittler bisher Lichtplaner und Architekten sind, zunehmend in Volumenmärkte vor, die mit standardisierten Produkten beliefert werden. Als Partner möchte man hier verstärkt Elektriker und Bauunternehmen gewinnen, die sowohl von der hohen Qualität als auch von der einfachen Montage der Produkte überzeugt sind. Neuland will die LED Linear GmbH auch mit der Listung im Leuchtenfachhandel sowie im Großhandel betreten. Ein darauf ausgerichteter Direktvertrieb befindet sich bereits im Aufbau. In Neukirchen deutet also alles auf eine Fortschreibung der Geschichte des Innovationserfolgs hin.
Veröffentlicht in: TOP 100 – Die innovativsten Unternehmen im Mittelstand